animus et factum

animus et factum
/aenamas et faektam/ To constitute a change of domicile, there must be an "animus et factum"; the "factum" being a transfer of the bodily presence, and the "animus" the intention of residing permanently or for indefinite period.

Black's law dictionary. . 1990.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Look at other dictionaries:

  • animus et factum — /aenamas et faektam/ To constitute a change of domicile, there must be an animus et factum ; the factum being a transfer of the bodily presence, and the animus the intention of residing permanently or for indefinite period. See animus manendi …   Black's law dictionary

  • animus — an·i·mus / a nə məs/ n [Latin, mind, soul]: intent discriminatory animus compare mens rea Merriam Webster’s Dictionary of Law. Merriam Webster. 1996 …   Law dictionary

  • animus manendi — /aenamas manenday/ The intention of remaining; intention to establish a permanent residence. This is the point to be settled in determining the domicile or residence of a party. See animus et factum …   Black's law dictionary

  • animus manendi — /aenamas manenday/ The intention of remaining; intention to establish a permanent residence. This is the point to be settled in determining the domicile or residence of a party. See animus et factum …   Black's law dictionary

  • De lege ferenda — Traditionell werden Rechtsgrundsätze gern durch lateinische Begriffe oder Wendungen ausgedrückt. Sie sind teilweise aus der griechisch/römischen Antike überliefert, da insbesondere das deutsche Zivilrecht in wesentlichen Bereichen auf dem antiken …   Deutsch Wikipedia

  • Ex aequo et bono — Traditionell werden Rechtsgrundsätze gern durch lateinische Begriffe oder Wendungen ausgedrückt. Sie sind teilweise aus der griechisch/römischen Antike überliefert, da insbesondere das deutsche Zivilrecht in wesentlichen Bereichen auf dem antiken …   Deutsch Wikipedia

  • Latein im Recht — Traditionell werden Rechtsgrundsätze gern durch lateinische Begriffe oder Wendungen ausgedrückt. Sie sind teilweise aus der römischen Antike überliefert, da insbesondere das deutsche Zivilrecht in wesentlichen Bereichen auf dem antiken Römischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste lateinischer Rechtsbegriffe — Traditionell werden Rechtsgrundsätze gern durch lateinische Begriffe oder Wendungen ausgedrückt. Sie sind teilweise aus der griechisch/römischen Antike überliefert, da insbesondere das deutsche Zivilrecht in wesentlichen Bereichen auf dem antiken …   Deutsch Wikipedia

  • Rechtslatein — Traditionell werden Rechtsgrundsätze gern durch lateinische Begriffe oder Wendungen ausgedrückt. Sie sind teilweise aus der griechisch/römischen Antike überliefert, da insbesondere das deutsche Zivilrecht in wesentlichen Bereichen auf dem antiken …   Deutsch Wikipedia

  • Список латинских фраз — В Викицитатнике есть страница по теме Латинские пословицы Во многих языках мира, в том числе в …   Википедия

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”